Erschließung des Arbeitskräftepotenzials der Frauen aus der Landwirtschaft

Projekt  abgeschlossen 

Projektbeschreibung

Im Konzeptionsprojekt wird die Zielgruppe der Bäuerinnen im Hinblick auf eine gewünschte außerbetriebliche Berufstätigkeit beleuchtet. Die Bedarfserhebung wird in zwei Pilotregionen (Kirchdorf und Hollabrunn-Horn) mittels Fragebögen durchgeführt. Mittels Videos und Berichten werden Best-Practise-Beispiele für eine breite Bewusstseinsbildung vorgestellt.  

Ziele des Projekts

Ziel ist es, den Frauen ihre vielfältigen Möglichkeiten für eine außerbetriebliche Tätigkeit aufzuzeigen. Mittels Fragebögen soll herausgefunden werden, ob die Bäuerinnen Entlastungshilfen benötigen oder an Aus- und Weiterbildung interessiert sind um wieder außerbetrieblich arbeiten zu können. 

Arbeitspakete im Projekt

  • Projektmanagement
  • Bedarfserhebung Bäuerinnen
  • Veranstaltungen für Frauen aus der Landwirtschaft in den Pilotregionen
  • Wissenstransfer 

 

Projektleiterin

Renate Lichtenberger

Renate Lichtenberger

Telefon: 
+43 59060 90214
Mobiltelefon: 
+43 664 9606809
Auf der Gugl 3
4021 Linz

Teilnehmende  Bundesländer und Ansprechpartner

    Videos

    Bäuerinnen erzählen, warum sie außerbetrieblich beim Maschinenring arbeiten. 

    Förderlogo