Ergebnisse des Maschinenring Cluster: 4 erfolgreiche Jahre
17* PROJEKTE FÜR MEHR ZUSAMMENARBEIT IN DER ÖSTERREICHISCHEN LANDWIRTSCHAFT ABGESCHLOSSEN
Abschluss-Video: 4 Jahre, 4 ausgewählte Maschinenring Projekte
Maschinenring Experten erklären Ergebnisse und Nutzen für deinen landwirtschaftlichen Betrieb
Ergebnisse der 4 ausgewählten Maschinenring Projekte
Weitere ausgewählte Ergebnisse
Landwirtschaftliche Maschinen, Maschinendienstleistungen sowie land-/forstwirtschaftliche Betriebshilfe einfach
- suchen/buchen
- anbieten/vermieten/abrechnen
Freiwillig am Bauernhof
Vermittelt Freiwillige (>1.600 Einsätze) für eine oder mehrere Wochen (in Tirol auch für Tageseinsätze) zur Mithilfe auf Bauernhöfen (>260 Mitgliedsbetriebe) in der Steiermark, Tirol und Vorarlberg
Wie bewirtschafte ich mehrmähdiges Grünland am besten?
- 10 Grünlandtage, 14 Versuche, 10 Arbeitsgruppen
- Herausforderungen in der Grünlandbewirtschaftung
- richtige Engerlingbekämpfung, zeitgemäßes Güllemanagement, trockentolerantes Grünland u.v.m.
- 14-tägige Ertragsschätzung mit mehr als 90 Betrieben
Wie Neophyten erkennen + richtig bekämpfen?
- Nach der Bodenversiegelung sind invasive Neophyten der zweitgrößte Grund für den Verlust der heimischen Artenvielfalt
- kostenloser Maschinenring Akademie Kurs „Neophyten erkennen und Gefahren verstehen“
Bodenuntersuchungen + klare Informationen = mehr Ressourceneffizienz
- Ertragsoptimierung bei gleichzeitiger höchstmöglicher Ressourceneffizienz
- Ziel: definierte Merkmale im Feld bestimmt & gemessen
- erhaltene Daten modelliert, quantifiziert, in einem Fachinformationssytem (GIS) visualisiert und den Landwirt*innen als digitale Applikation zur Verfügung gestellt
Fragen zur digitalen Landwirtschaft?
Der Maschinenring erklärt in 14 Videos je einen Begriff zur digitalen Landwirtschaft einfach und verständlich.
Jedes Video definiert den Begriff, stellt die Funktion vor und beleuchtet den Nutzen für Landwirt*innen. Kompakt in ein bis vier Minuten.
*17 Projekte (1 wurde eingestellt): An 15 konnten sich Landwirt*innen unmittelbar beteiligen, dazu gab es drei Begleitprojekte. Zur Projektübersicht