Maschinenring Raabtal - Ihr Partner aus der Region
Herzlich willkommen beim Maschinenring Raabtal - Ihr Partner für alle Jahreszeiten
Büroöffnungszeiten: Montag bis Freitag von 7.30 Uhr bis 13.00 Uhr


Technikabend
Am 21. August fand in Berndorf unser Technikabend statt.
Bei sonnigen Wetter präsentierte Patrick Monschein, Christian Reithofer und Ing. Wendelin Hirzberger vom Maschinenring Steiermark wie digitale Technik die "smarte" Landwirtschaft unterstützt.
Am Beginn wurde das Feldstück mit der MR Smartantenne digitalisiert. Die aufgenommen Daten wurden auf die Traktoren übertragen, zusätzlich wurde eine Applikationskarte für eine zielgerechte Düngeausbringung aufgespielt und dieser mit dem Amazone Düngestreuer vorgeführt.
Unser Tiefengrubber Vigolo DIG 950/7 mit aufgebauten Feinsämereienstreuer, gesteuert mit dem RTK System veranschaulichte eine schonende Grundbodenbearbeitung und Begrünung. Es wurden sämtliche Fragen von unserem GF Markus Lafer beantwortet.
Bei Dämmerung kam die Amazone Pflanzenschutzspritze mit Einzeldüsentechnik zum Einsatz. Präzise Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln ohne Überlappung wird in Zukunft ein wichtiges Thema in der Landwirtschaft werden.
Für den großartigen und gelungen Abend bedanken wir uns herzlichst beim Grundstückbesitzer und den Traktorenfahrern: Theißl Karl, Fabian Ofner, Bechter Christian, Walch Karl sowie beim Team von Maschienring Steiermark und allen Besuchern des Abends!

SMARTANTENNE als Leihgerät vom Maschinenring!
Die Antenne dient einerseits dazu, Feldgrenzen in der Natur aufzunehmen, um sie nach einer Weiterverarbeitung in ein Traktor-Lenksystem einzuspielen, und anderseits zum Wiederfinden von Grenzpunkten.
Anwendungsbeispiele:
- Agrarflächen-/Feldgrenzenfeststellung als Basis für Fahrspurplanungen für Lenksysteme/Farmmanagementsysteme
- Aufnahme von Drainagen (inkl. Höhenkoordinate/Verlegetiefe), Einbauten, etc.
- Suchen von Punkten auf Basis von Koordinaten wie z.B. Grenzpunkten (Manuelle Eingabe oder digitaler Import)
- Digitale Planung von Punkten und anschließendes Finden der Punkte in der Natur (Aufforstungsmaßnahmen, Neuanlage von Dauerkulturen etc.)
Nähere Infos über die Aktionstage gibt es bei uns im Büro unter 03152/5200 oder raabtal@maschinenring.at

Landwirt Franz Groß, Dieter Hutter vom Jagdschutzverein, Josef Pollhammer von der Landwirtschaftskammer und Markus Lafer von Maschinenring Raabtal gehen genauer auf dieses Projekt ein. Wie sehen die Vorteile aus, wie muss der Boden bearbeitet werden und wie werden Landwirte dabei gefördert? Das alles im neuen Kurzfilm!
Neue Maschine für den Frühjahrsanbau verfügbar!
Messerwalze Saxonia Cross Cutter 300


Messerwalze Saxonia Cross Cutter 300
Front- oder Heckanbau Kat II oder Kat III
Arbeitsbreite: 300 cm
1. Reihe: 2 verschränkte Messerwalzen mit je 8 Hardox Messern,
steingesichert, Durchmesser 500 mm
2. Reihe 13 Wellscheiben mit hochwertiger und wartungsfreier Lagerung,
steingesichert, Durchmesser 500 mm
Einsatzgeschwindigkeit 15-25 km/h
Gewicht: 1.500 kg
Einstellplatz: Kohl David, Leitersdorf 8, 8330 Feldbach
Kosten pro Einsatzstunde: € 16,80 inkl. 20% MwSt.
Kosten pro Std. für Nichtmaschinenringmitglieder: € 21,-- inkl. 20 %
Die Messerwalze steht allen Landwirten zur Verfügung - melden Sie sich im Maschinenringbüro Raabtal: 03152/5200