Versuch der digitalen Aufzeichnung von bodennaher Gülleausbringung
Ziel dieses Maschinenring Cluster Versuchsbetriebs: Der Versuch soll zeigen, ob sich die bodennahe Gülleausbringung mittels Maschinenring GIS einfach und praktikabel dokumentieren lässt.

Beschreibung des Versuchs
Die bodennahe Gülleausbringung wird mittels Maschinenring GIS dokumentiert. Bewertet wird die praxisnahe Anwendbarkeit der digitalen Aufzeichnung. Der Landwirt zeichnet mittels Handyapp die Ausbringung auf. In späterer Folge sollte erkennbar sein wieviel Zeit der LW auf dem Feld und auf der Straße verbringt. Außerdem kann so auch aufgezeichnet werden wieviel m³ Gülle ausgebracht wird.
Versuchsbetrieb: Allgäuer Agrar KG, PLZ 6800
Was testen wir?
- Sind die digitalen Aufzeichnungen praktisch umsetzbar?
- Wie genau ist die digitale Aufzeichnung?
- Welche Daten können sonst noch erfasst werden die für den Landwirt interessant sind z.B.: Standzeit, Reparaturzeit, usw...
Welche Werte erheben wir?
- Kubikmeter pro Hektar Ausbringungsmenge
- Zeit auf der Straße und am Feld
Welche Technik setzen wir ein?
- Traktor mit Schleppschuhfass
- Maschinenring GIS
Kontakt

Alexander Moser
Telefon:
+43 (59060) 80475
Fax:
+43 (059060) 8904
Mobiltelefon:
+43 (664) 88961667
E-Mail:
alexander.moser@maschinenring.atWalgaustraße 50 / Pool 50
6719 Bludesch-Gais
6719 Bludesch-Gais