Projekttitel | Grünlandprojekt |
Projektleitung | Ing. Franz Moser |
Laufzeit | 12.06.2015 - 11.06.2018 |
Kooperationspartner | 22 Maschinenringe Oberösterreichs |
Ausgangssituation und Problemstellung | Das betriebseigene Grundfutter stellt für die Milchviehfütterung die wichtigste Grundlage für die Energie und Eiweißversorgung dar. Je höher die Grundfutterleistung, desto weniger konzentrierte Energie- und Eiweißfuttermittel sind zur Ergänzung notwendig. Das Thema Grünlandverbesserung wird seit vielen Jahren sowohl im Versuchswesen als auch in der Beratung intensiv aufgegriffen. Leider werden die Erkenntnisse und Empfehlungen selten von der Praxis aufgenommen und umgesetzt. |
Projektziele | - Erfolgskontrolle von Grünlandverbesserungsmaßnahmen im Hinblick auf Ertrag, Futterqualität und Wirtschaftlichkeit
Wissenstransfer und Sensibilisierung zumThema Grünlandbewirtschaftung Nutzung der Versuchsflächen in der Grünlandberatung (projektbegleitend) Steigerung der laufenden Maßnahmen zur Grünlandverbesserung
|
Projektinhalte / Arbeitspakete | - Kooperationspartner suchen
- Informationsveranstaltungen abhalten
- Versuchsflächen anlegen
- Günlandfachtage organisieren
- Bedarfserhebung für Technik für die Grünlanderneuerung
|
Geplantes Ergebnis / Nutzen | - Effiziente Grünlandbewirtschaftung durch Gemeinschaftsmaschinen
- Verbesserung der Grünlandbestände und somit Verbesserung der Grundfutterqualität
|