Sonnenstrom für den Bichlbauer

Viele Maschinenring-Mitglieder setzen auf Strom aus der Sonne – so auch Ägidius „Gidi“ und Barbara Zaß auf dem Bichlbauer Hof in Erpfendorf.
Ägidius „Gidi“ und Barbara Zaß setzen auf ihrem Hof auf mehrere Standbeine: Neben 20 Milchkühen (inkl. Nachzucht), Waldbewirtschaftung und Gidis Tätigkeit als Winterdienstleister für den Maschinenring setzen die engagierten Bauern voll auf Direktvermarktung. „Eigentlich ist es das Metier meiner Frau – ich muss nur alles bauen bzw. herrichten“ so der Bichlbauer schmunzelnd. Schon Gidi Senior startete vor vielen Jahren mit einem der ersten Milchautomaten in der Region. Dieser ist inzwischen zu einem echten „High-Tech-Hofladen“ erweitert worden: Der Verkaufsautomat versorgt Kunden rund um die Uhr mit Milch, Topfen, Joghurt, Frischkäse und vielem mehr in höchster Qualität. Zusätzlich zu saisonalen Produkten wie eingelegten Gemüsen oder Marmeladen gibt es einmal die Woche auch frisches Bauernbrot.
Für all das braucht es Strom - viel Strom: „Milchverarbeitung und der Brotbackofen bzw. insgesamt 14 Kühlschränke – das sind große Verbraucher. Und als ich wiederum eine besonders hohe Stromrechnung erhalten habe – das Angebot vom Maschinenring hatte ich ja schon länger vorliegen – habe ich in St. Johann angerufen und gesagt legt’s bitte los“. In kurzer Zeit war die 25 kWp-Anlage inklusive Speicher mit rund 32 kWp installiert. „Ich bin froh, dass dies alles so schnell und kompetent vom Maschinenring abgewickelt wurde – aber nachdem ich die Profis vom Land ja als Dienstgeber schon gut kenne, war mir das von vornherein klar“, so Gidi abschließend.