RTK im Spargelanbau bei Fam. Klobassa

Markus Klobassa betreibt Ackerbau und ist engagierter Spargelbauer und Tierwohl-Schweinemäster. Der junge Landwirt möchte auf RTK-gestütztes Lenken nicht mehr verzichten. Er bewirtschaftet seit 2018 seinen landwirtschaftlichen Betrieb und spezialisierte sich in den letzten Jahren auf den Anbau von Spargel.
Markus hat sich für das Maschinenring RTK-Signal entschieden, da ihn die umfassende Netzabdeckung und der herausragende Support überzeugt haben. „Da bekomme ich Unterstützung von Leuten, die sich auskennen", so Markus. Durch die Digitalisierung meiner Ackerflächen mithilfe der Smartantenne und die Vorabbearbeitung der AB-Linien mit dem SpurProfi vom Maschinenring war die Integration in das neue Lenksystem optimal vorbereitet. Die erfassten Daten wurden in das System integriert und dienten als Grundlage für die präzise Spurplanung. Der aufbereitete Datensatz (Feldgrenzen inklusive Spuren) für das Lenksystem inklusive einer Kurzanleitung für das Einspielen in das Terminal wurde ihm digital übermittelt.
Die Bedeutung dieser Lenksysteme wird besonders deutlich, wenn man bedenkt, wie präzise die Anlage der Spargelreihen sein muss, um maximale Erträge zu erzielen. "Das Lenksystem ermöglicht es mir, exakt mittig auf dem Damm zu fahren, was entscheidend ist, um die Pflanzen richtig zu setzen und in weiterer Folge zu pflegen", betont Markus. Die Ernte bei Spargel ist allerdings noch fast ausschließlich Handarbeit.