Maschinenring haucht Garten neues Leben ein

Einem in die Jahre gekommenen Garten in der Stadt wird neues Leben eingehaucht. Nach der Umgestaltung tritt der kleine Stadtgarten von Familie Fölser völlig neu in Erscheinung und erfreut schon beim ersten Blick aus dem Fenster das Auge des Betrachters.
Seit nunmehr 40 Jahren lebt das Ehepaar Fölser in seiner mehrstöckigen Eigentumswohnung im Linzer Stadtteil St. Magdalena und darf dort einen kleinen Garten sein Eigen nennen. „Wir schätzen das Leben in unserer ruhigen Siedlung“, erzählt uns Frau Fölser.
Auflockerung und optische Aufwertung
Der Garten zeigte schon Alterserscheinungen: Der Rasen konnte dem trockenen und heißen Stadtklima nicht mehr standhalten, die bereits jahrzehntealten Pflanzen wucherten das kleine Gartengrundstück immer mehr zu. Daher wurde eine Neugestaltung notwendig. Dem Wunsch nach Auflockerung und optischer Aufwertung des Gartens bei überschaubarem Pflegeaufwand konnte Gartengestalterin Manuela Feilmayr mit einer durchdachten Planung nachkommen.„Wir genießen unseren neuen kleinen Garten nun schon beim Blick aus dem Fenster. Es wirkt alles viel größer und freier.“ Der Garten wurde von Grund auf neu gegliedert. Anstelle des Rasens lädt nun eine weitläufige Terrasse zum Verweilen ein. Die hierfür eingesetzten großformatigen Pflastersteine verleihen der Fläche Weite und lassen den Garten optisch breiter erscheinen.
Böschung durch Ebenen strukturiert
Die zugewucherte Böschung wurde in zwei Ebenen klar strukturiert und bietet nun Platz für blütenreiche Bepflanzung. „Einige Pflanzen haben wir selbst ausgesucht und eingesetzt“, freut sich Frau Fölser. Der Weg mit den Stufen aus Granit wurde optisch ansprechend an der Grenze zum Nachbargarten platziert. Nun öffnet der neu gestaltete Weg diesen Gartenbereich und lässt die Grenze zwischen den Gärten optisch verschmelzen.