Lenzing AG baut Partnerschaft aus

Objektbetreuung und Facility­management
Maschinenring-Auto mit Maschinenring-Mitarbeitern am Werksgelände der Lenzing AG Die Maschinenring-Mitarbeiter (hier im Bild mit Disponentin Claudia Rieker und Vertriebsleiter Johann Lohninger vom Maschinenring Salzkammergut) sind am Werksgelände der Lenzing AG gern gesehen.

Als weltweit agierendes Unternehmen und wichtiger Arbeitgeber in der Region setzt die Lenzing AG auf den Maschinenring als Dienstleister.

Die Fasern, die die Lenzing AG aus dem erneuerbaren Rohstoff Holz herstellt, sind Ausgangsmaterial für eine Vielzahl von Textil- und Vliesstoff-Anwendungen und kommen in technischen Anwendungen sowie in Schutz- und Arbeitskleidung zum Einsatz. Namensgeber ist die oberösterreichische Marktgemeinde Lenzing, in der das Unternehmen seinen Sitz hat. Weltweit beschäftigt die Lenzing AG circa 8.000 Mitarbeiter bei einem Jahresumsatz von rund 2,2 Mrd. Euro. Im Stammwerk in Lenzing sind circa 3.000 Mitarbeiter beschäftigt.

Maschinenring ist seit 20 Jahren Partner im Winterdienst

Winterdienst für Industriebetriebe ist eine besondere Herausforderung, da hier die Dienstleistung wirklich höchsten Qualitätsansprüchen, was Einsatz von Streumaterial, Schlagkraft und vorausschauendes Beobachten der Wettersituation betrifft, entsprechen muss. Denn eines ist klar – Verzögerung aufgrund von Glätte oder Schnee gibt es in Lenzing nicht. Aufgrund der räumlichen Enge im Werksgelände müssen alle Straßen und Wege immer schnee- und eisfrei sein. Nur erfahrene und top organisierte Dienstleister vom Maschinenring sind dieser Herausforderung gewachsen.

Ab 2024: Erweiterung um Grünraumpflege und Objektbetreuung für 900.000 Quadratmeter

Ab dieser Saison ist der Maschinenring auch für einen großen Teil der Grünraumpflege und für einen Teil der Reinigungsarbeiten im Werksgelände verantwortlich. Am Standort Lenzing wird auf einer Gesamtfläche von über 900.000 m² produziert. Entsprechend aufwendig ist natürlich die Grünraumpflege für den Maschinenring.

Eigener Pflegetrupp entwickelt

Für diesen Auftrag wurde ein eigener Pflegetrupp aufgebaut, der mit Transportfahrzeug, einem speziellen funkgesteuerten Steilflächenmäher und gängiger Rasenpflegetechnik ausgestattet wurde. Für Flächen mit niedrigerer Pflegeintensität kommt Mulchtechnik aus der Landwirtschaft zum Einsatz. Dieser neue Auftrag wird auch genutzt, um sich den neuesten technischen Standard, besonders was das Mähen von Sickermulden und steilen Rasenflächen angeht, zu erarbeiten.

Wir freuen uns, einen Beitrag zum sauberen und positiven Erscheinungsbild der Lenzing AG zu leisten.