Praxisnah lernen mit dem Maschinenring: Exkursion der HBLFA Schönbrunn

Am 13. Mai 2025 fand wieder unsere jährliche Exkursion mit der 4. Klasse der HBLFA Schönbrunn in Kooperation mit dem Maschinenring statt. Unter dem Motto „Praxis trifft Schule“ erwartete die Schülerinnen und Schüler ein abwechslungsreiches und spannendes Tagesprogramm mit zahlreichen Highlights.
Gestartet wurde direkt in der HBLFA Schönbrunn mit einer informativen Präsentation durch Christiana Bayer und Thomas Schicho, die den Jugendlichen Einblicke in die vielfältigen Tätigkeitsfelder des Maschinenring sowie in die Karrierechancen beim Unternehmen gaben. Besonders interessant waren die Informationen zur MR Naturraummanagement GmbH, einer Tochterfirma des Maschinenring, und ihren umfangreichen Leistungen im Bereich der "Grünen Branche".
In der MR Naturraum beschäftigen wir uns mit Landschaftsarchitektur und Freiraumgestaltung, Extremwetterkontrolle, Baumkataster und Baumkontrolle, Baumschutz auf Baustellen, Spielplatzüberprüfung, Naturführungen, Natur- und Artenschutz sowie Neophytenmanagement und Strategiekonzepten. 
Abgerundet wurde die Präsentation durch eine kleine Überraschung – alle Teilnehmenden erhielten ein attraktives Goodie-Bag vom Maschinenring.
Im Anschluss ging es in den Schulgarten, wo eine eindrucksvolle Baumpflege-Vorführung auf dem Programm stand. Fachleute des Maschinenring vermittelten zunächst wichtige theoretische Grundlagen und sensibilisierten die Schülerinnen und Schüler für potenzielle Gefahren bei der Arbeit in der Baumpflege. Das Highlight: Mutige Teilnehmerinnen und Teilnehmer durften unter fachkundiger Anleitung selbst in die Rolle eines Baumsteigers schlüpfen und praktische Erfahrungen sammeln.
Nach der wohlverdienten Mittagspause folgte das absolute Highlight der Exkursion: der Besuch beim langjährigen Kunden des Maschinenring, Boehringer Ingelheim. Gemeinsam mit Brigitte Roller (Maschinenring Wiener Becken) hatten die Jugendlichen Gelegenheit, den beeindruckenden „Green Campus“ sowie die neu gestalteten Außenanlagen zu besichtigen, die im Vorjahr durch den Maschinenring geplant und realisiert wurden.
Zum Abschluss des Tages gab es erneut begeistertes Feedback von Seiten der Schule. Die HBLFA Schönbrunn zeigte sich beeindruckt vom praxisorientierten Programm und freut sich bereits jetzt darauf, diese erfolgreiche Kooperation im nächsten Jahr fortzusetzen.