Rollrasen und Rasenanlage - Maschinenring Tirol Landesverband

Sie wünschen sich einen saftig-grünen Rasen, und das ganz rasch? Dann verlegen wir Rollrasen für Sie. Oder bevorzugen Sie doch die etwas günstigere Variante? Dann säen wir den Rasen auf altbewährte Art und Weise. Unsere Landschaftsgärtner wählen gemeinsam mit Ihnen das passende Saatgut für Ihre Bedürfnisse.

Ein Handwerker hebt eine Rolle frischen Rasens mit zwei Händen, bereit für die Installation.

Unsere Leistungen

Rollrasen verlegen

Nach eingehender Besichtigung der Fläche legen wir ein verbindliches Angebot. Wenn Sie sich für einen Rollrasen entscheiden, bereiten wir den Untergrund vor und beginnen anschließend mit der sachgerechten Pflanzung mit den passenden Geräten.

Rasen anlegen

Auch beim klassischen Rasen anlegen besichtigen wir vorab die Fläche, um abzuklären, welches Saatgut in Frage kommt. Dazu sollten Sie bereits eine Vorstellung haben, welchen Zweck Ihr Rasen einmal erfüllen soll: Spielrasen, Zierrasen oder Blumenrasen? Auch der Standort wie Sonne, Halbschatten oder Schatten sind sehr wichtig.

Regionaler Ansprechpartner

Profilbild von Hannes Ziegler
Hannes Ziegler
Geschäftsführer
Maschinenring Tirol
Jetzt kontaktieren
Nicht deine Region?
Auswahl ändern

Der perfekte Rasen für Ihren Garten

Rasen mit Steinplatten und Hecke

Die Rasentragschicht

Das perfekte Grün beginnt nicht erst beim Saatgut, sondern muss schon als optimale Rasentragschicht vorbereitet werden. Hier stimmt das Niveau genauso wie der Nährstoffgehalt. Auch unerwünschte Rasenbeikräuter werden minimiert.

Die Begrünung

Ganz nach Ihren Bedürfnissen kann man die vorbereitete Rasentragschicht mit vorbereiteten Rasensoden oder einer Trockenansaat begrünen. Für unterschiedliche Standortbedingungen und je nach Kundenwunsch begrünen wir mit Regelsaatgutmischungen, regionalem Bienen- oder Blumenwiesensaatgut oder mit Fertigrasen.

Rasen im Garten mit Natursteinmauer

Bildergalerie

Häufig gestellte Fragen

In diesem Fall gibt es kein "besser" oder "schlechter" - beide Varianten haben jeweils ihre Vor- und Nachteile. Ein per Hand bzw. Säwagen gesäter Rasen braucht mehr Zeit für das Anwachsen und somit bis er betret- oder bespielbar ist. Beim Rollrasen haben Sie relativ schnell einen fertigen, optisch einwandfreien Rasen, Rollrasen ist jedoch um einiges teurer als ein klassischer Rasen. Hier gilt es, Überlegungen anzustellen, welche Form bestmöglich zu Ihren Lebensumständen und zu Ihrem Budget passt.

Bitte wenden Sie sich an Ihren regionalen Maschinenring. Sie finden uns rund 80ig mal in ganz Österreich. Alle Maschinenringe finden Sie hier auf unserer Website, wenn Sie im Menü (gelber Button rechts oben auf der Seite) auf "Die Maschinenringe" klicken und anschließend Ihr Bundesland auswählen. Kontaktieren Sie uns - wir beraten Sie gerne!

Der Maschinenring Tirol Landesverband ist für dich da.

Du möchtest eine Leistung beauftragen, hast eine Frage oder möchtest einfach mit uns sprechen? Kontaktiere unsere Ansprechpartner. Wir freuen uns über deine Anfrage.