Bienenwiesen und Blühstreifen - Maschinenring Tirol Landesverband

Geht es den Bienen gut, dann geht es auch den Menschen gut: Der Maschinenring schafft in Zusammenarbeit mit LandwirtInnen und LiegenschaftseigentümerInnen jedes Jahr viele Hektar an Blühflächen. Jeder kann Verantwortung übernehmen, sich daran beteiligen und Lebensraum schaffen. Für Blüten bestäubende Insekten gibt es im Sommer immer weniger Nahrung. Eine gute und ausreichende Versorgung im Hochsommer ist für die Entwicklung des Bienennachwuchses im Winter besonders wichtig.

Eine blühende Wiese mit bunten Wildblumen und blauen Himmel, ideal für Naturfreunde und Fotografen.

Unsere Leistungen

Planung & Angebotslegung

Bei der Besichtigung der Fläche wird abgeklärt, ob eine ausreichend breite Zufahrt vorhanden und wie der Boden beschaffen ist. Im Anschluss daran erhalten Sie von uns einen Paketpreis für die Planung, das Saatgut und die Aussaat.

Vorbereitung des Bodens

Eine Zufahrtsmöglichkeit für eine Bodenfräse von mind. 150 cm Breite muss gewährleistet sein. Die Flächen müssen vorab vom Auftraggeber gemäht und vom Mähgut befreit werden.

Aussaat unserer speziellen Saatgutmischung

Unsere Blühmischungen sind artenreiche, reichblühende Feldblumenmischungen aus einjährigen bzw. mehrjährigen, regionalen Feldblumen. Alle Blumen dieser Mischung stammen ursprünglich aus heimischen Wildsammlungen und werden nach den Vorgaben des Gumpensteiner Herkunftszertifikates (www.gzert.at) vermehrt. Also 100 % Saatgut aus Österreich!

Regionaler Ansprechpartner

Profilbild von Hannes Ziegler
Hannes Ziegler
Geschäftsführer
Maschinenring Tirol
Jetzt kontaktieren
Nicht deine Region?
Auswahl ändern

Machen Sie mit?

Einige rote Mohnblumen blühen in einem bunten Garten mit verschiedenen Wildblumen im Hintergrund.

Verantwortung heißt auch Pflege

Die Anlage eines Blühstreifens ist erst der Anfang. Eine Bienenwiese anzulegen bedeutet auch Verantwortung für die Zukunft zu übernehmen und diese regelmäßig zu pflegen. Um den geschaffenen Lebensraum langfristig zu erhalten, sollten die korrekte Anzahl und Art der Mähdurchgänge genau eingehalten werden.

 

Blütenpracht, wann sie gebraucht wird

Ihre Bienenwiese wird nicht 365 Tage lang im Jahr bunt sein. Abhängig von den Witterungsverhältnissen und der Bodenbeschaffenheit variiert die Zeit der Blüte. Dabei ist wichtig, dass die Insekten zu der Zeit ihr Futter bekommen, zu der sie es dringend benötigen. Doch das ist eigentlich das Natürlichste der Welt.

Eine weite, blühende Wiese voller bunter Wildblumen unter blauem Himmel und umgeben von Bäumen.
Eine lebendige Blumenwiese mit verschiedenen Blumenarten in blauen, roten und gelben Farbtönen, unter einem klaren blauen Himmel.

Zeigen Sie Verantwortungsgefühl

Mit der Anlage einer Bienenwiese tragen Sie nicht nur aktiv zum Erhalt von Bienen und Blüten bestäubenden Insekten bei, sondern erhöhen auch die Biodiversität von Flora und Fauna.

Bildergalerie

Häufig gestellte Fragen

Im Saatgut sind grundsätzlich ein- und mehrjährige Pflanze enthalten, diese setzen sich aus Gräsern und Kräutern zusammen. Einige bekannte Exemplare sind z.B.: Echte Schafgarbe, Acker-Hundskamille, Färberkamille, Echter Wundklee, Ringelblume, Wiesenkümmel, Kornblume, Wiesen-Flockenblume, Wegwarte, Wilde Möhre, Karthäusernelke, Prachtnelke, Natternkopf, Rauer-Löwenzahn, Wiesen-Labkraut, Echtes Labkraut, Magerwiesen-Margerite, Gewöhnlicher Hornklee, Echte Kamille, Gelber Steinklee uvm.

Die Pflege ist mindestens genauso relevant wie die richtige Anlage, denn nur dann können Sie sich lange an der Blütenpracht einer Bienenwiese erfreuen. Beispielsweise ist im Anlagejahr vor allem auf nährstoffreichen Böden ein starker Konkurrenzdruck durch Unkräuter zu erwarten. Mit einem so genannten Schröpfschnitt schwächen Sie die unerwünschten Beikräuter und geben den Blühpflanzen die Möglichkeit zu wachsen. Sie erhalten von uns auf Wunsch eine ausführliche Pflegeanleitung.

Der Maschinenring Tirol Landesverband ist für dich da.

Du möchtest eine Leistung beauftragen, hast eine Frage oder möchtest einfach mit uns sprechen? Kontaktiere unsere Ansprechpartner. Wir freuen uns über deine Anfrage.