Baumfällung und Baumabtragung - Maschinenring Tirol Landesverband

Manchmal lässt sich eine Baumfällung nicht vermeiden. Ist der Baumerhalt ökologisch oder ökonomisch nicht mehr sinnvoll, bietet der Maschinenring sichere und fachgerechte Fällungen an, wobei immer im Vorfeld geprüft wird, ob Sicherungsmaßnahmen eine Fällung verhindern können.

Zwei Männer in Schutzausrüstung Fällen Baum

Unsere Leistungen

Spezialfällungen

Fällungen in belebten Bereichen, die besondere Präzision erfordern.

Abtragung mit Kran oder Hebebühne

Baumteile werden stückweise abgetragen, um Schäden an der Umgebung zu vermeiden.

Gefahrbaumfällung

Fachgerechte Fällung von Bäumen, die ein akutes Risiko darstellen.

Entsorgung

Der Maschinenring übernimmt die umweltgerechte Entsorgung des Holzes.

Regionaler Ansprechpartner

Profilbild von Hannes Ziegler
Hannes Ziegler
Geschäftsführer
Maschinenring Tirol
Jetzt kontaktieren
Nicht deine Region?
Auswahl ändern

Vorteile von Baumfällung durch den Maschinenring

Männer pflegen entästen in Allee

Fachkundige Beratung

Der Maschinenring bietet Beratung und Planung zur Baumfällung und möglichen Alternativen. Gemeinsam mit dem Kunden wird abgewogen, ob es Alternativen zur Fällung gibt und welche Vorgangsweise sinnvoll ist. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wissen auch über die gesetzlichen Rahmenbedingungen Bescheid, z.B. ob Ersatzbäume gepflanzt werden müssen.

Alles aus einer Hand

Kommt es zur Fällung und Abtragung, können sich Maschinenring-Kunden auf eine fachgerechte Durchführung verlassen. Beratung, Planung, Ausrüstung, Baustellensicherung bis hin zur professionellen Durchführung der Fällung an sich. Kostensicherheit und Handschlagqualität sind dabei selbstverständlich.

Mann im Wald zersägt morschen Baumstamm

Bildergalerie

Das sagen unsere KundInnen

Da von herunterfallenden Ästen oder morschen Bäumen Gefahren ausgehen können, beauftragen wir einen Fachbetrieb mit Baumkontrolle und Baumpflege.
Ein Mann mit kurzem Haar und einem freundlichen Lächeln steht vor einem Banner von Caritas

Josef Schönlieb

Immobilienmanagement/­Gebäudetechnik der Caritas Kärnten

Mit dem Maschinenring Feldkirchen hat die Gemeinde Glanegg schon jahrzehntelang eine sehr gute Zusammenarbeit. Das hohe Maß an Einsatzbereitschaft und Flexibilität zeichnet die Mitarbeiter aus.
Ein älterer Mann mit Brille und Faltenfreies Gesicht, in blauer Jacke, steht mit verschränkten Armen an einer Wand.

Arnold Bacher

Bürgermeister Gemeinde Glanegg in Kärnten

An öffentlichen Plätzen und in Siedlungsgebieten sind regelmäßige Baumkontrollen unverzichtbar!

Dr. Walter Zemrosser

Bürgermeister der Stadtgemeinde Althofen in Kärnten

Besonders Schätze ich am Maschinenring, dass es für jedes Projekt nur einen Ansprechpartner gibt. Das schafft Klarheit und erleichtert die Kommunikation enorm. Außerdem überzeugen mich gewährleitete Rechtssicherheit und die Einhaltung des Kostenrahmens.
Ein lächelnder Mann sitzt an einem Schreibtisch vor einem Computer in einem Büro mit Granatium-Werbung im Hintergrund.

Manfred König

Geschäftsführung Pro Radenthein GmbH & Co KG

Ich stehe für regionale Wertschöpfung in unserer Gemeinde. Der Maschinenring ist der richtige Partner, der genau das garantiert.
Ein lächelnder Mann in einem dunkelblauen Anzug und weißem Hemd, mit kurzem Haar und einem gepflegten Erscheinungsbild.

Christian Hecher

Bürgermeister Gemeinde Bad Bleiberg in Kärnten

Großartiges Angebot, beste Beratung, zuvorkommende Terminvereinbarung und kompetente, unglaublich rasche Ausführung.

Elfriede Greiderer

Kundin aus dem Zillertal

Häufig gestellte Fragen

Ja, Kronensicherungen oder Pflegemaßnahmen können in vielen Fällen Fällungen vermeiden. Auch wenn man einen Baum aus verkehrssicherheitstechnischen Gründen stark zurückschneiden muss, kann er – alternativ zur Fällung – als Archebaum nach wie vor als wertvoller Lebensraum dienen.

Grundsätzlich ist auf die jeweilige Natur- und Artenschutzgesetze der Bundesländer Rücksicht zu nehmen. Im Falle von gefährdeter Verkehrssicherheit dürfen Baumpflegemaßnahmen jedoch jederzeit durchgeführt werden.

Ob der Maschinenring das Holz fachgerecht entsorgt oder ob es beim Kunden verbleibt, entscheidet der Kunde.

Der Maschinenring Tirol Landesverband ist für dich da.

Du möchtest eine Leistung beauftragen, hast eine Frage oder möchtest einfach mit uns sprechen? Kontaktiere unsere Ansprechpartner. Wir freuen uns über deine Anfrage.