Ökologische Unkrautbekämpfung

Biologisch und herbizidfrei – wir packen das Unkraut an der Wurzel!

Der Einsatz chemischer Unkrautvernichtungsmittel ist nicht mehr auf allen Flächen zulässig, viele Organisationen, Firmen, Gemeinden und auch Private sind auf der Suche nach umweltverträglichen Methoden zur Entfernung von unerwünschtem Bewuchs. Der Maschinenring bietet tirolweit eine ökologische und langfristig kostengünstige Alternative zur herkömmlichen Unkrautbekämpfung.

Mit neuester umweltfreundlicher Technologie rückt der Maschinenring den Unkrautwurzeln zu Leibe. Betroffene Flächen werden dabei mit Heißwasser und einem rein biologischen Schaum behandelt, wobei der Schaum das rasche Auskühlen des Wassers verhindert. Die Hitze der Anwendung zerstört das Eiweiß in der Pflanze, wodurch das Unkraut abstirbt.

Schnelle und nachhaltige Wirkung

Für eine nachhaltige Wirkung sind im ersten Jahr je nach Vegetationsstärke mehrere Anwendungen erforderlich. In den folgenden Jahren verringern sich die Behandlungsdurchgänge und damit die Kosten. Außerdem hat sich gezeigt, dass für ein zufriedenstellendes Ergebnis je nach Verunkrautungsintensität fachgerechte Vorarbeiten, wie das Abmähen der Pflanzen,  erforderlich sein können.

Innovatives Pflegekonzept

Wir entwickeln für Sie ein standortspezifisches Pflegekonzept, das genau auf Ihre Bedürfnisse und die örtlichen Gegebenheiten abgestimmt ist:
• Komplettdienstleistungspakete
• leistungsstarke Gerätschaften zur Kostenminimierung
• Bekämpfung von Problempflanzen

Die richtige Technik für alle Flächen

Mit modernster Spezialtechnik behandeln wir Flächen in jeder Größe wurzeltief und kosteneffizient: Wir sorgen für eine schnelle Bearbeitung von Plätzen, Straßen, Schienenbereichen und anderen verkrauteten Flächen. Besonders geeignet ist das Heißwassersystem mit biologischem Pflanzenschaum auch für sensible Bereiche wie zum Beispiel:
• Schulen und Kindergärten
• Firmenareale und Parkplätze
• Parks und Schutzgebiete
• Schotterflächen
• zwischen Pflastersteinen
• Moosbesatz (z. B. Tennisplätze)
• Rosen- und Pflanzbeete

Ihr Kontakt für weitere Informationen