Einsatz in luftiger Höhe im Arkaden-Innenhof beim Pumpe

In der Klagenfurter Lidmanskygasse findet man einen der wohl schönsten Biergärten der Innenstadt. Wenn im Arkaden-Innenhof des „Gasthaus zum Großglockner“ vlg. Pumpe die beiden Bäume geschnitten werden müssen, wendet man sich an echte Baumprofis.

Seit dem Jahre 1882 gehört „der Pumpe“ zum
Stadtbild der Landeshauptstadt Klagenfurt
und ihren Marktplatz, dem Benediktinermarkt.
Unter dem Namen Pumpe ist das Lokal
auch international bekannt. Dieser kommt
laut Überlieferung vom „Pumpen“, d.h. (Bier-)
aufschreiben (kreditieren). Berühmt ist das
beliebte Bierhaus in Klagenfurt nicht nur für
sein Gulasch und das Puntigamer-Panther-
Bier, auch sein wunderschöner Biergarten im
Innenhof ist über die Grenzen hin bekannt. 
Es gibt wohl nichts Schöneres, als an einem lauen
Sommerabend unter dem Blätterdach der
beiden Gastgartenbäume zu sitzen und eine
schöne Zeit beim Plaudern und einem kühlen
Bier zu verbringen. Die jährliche Baumpflege
sorgt dabei für die Sicherheit der Gäste, denn
fachmännisch gepflegte Bäume garantieren
Vitalität und Bruchsicherheit.

Der Pächter geht dabei auf Nummer sicher und
lässt diese Arbeiten von den ausgebildeten
und zertifizierten Baumpflegern
des Maschinenring durchführen.
Gerade in Innenhöfen,
in denen keine Hebebühnen oder
Kräne eingesetzt werden können,
setzt man auf die Seilklettertechnik.
Somit werden die Bäume im Pumpe-
Gastgarten auch in der heurigen
Saison eine natürliche und sichere
Kühlung bieten können. Ja dann, Prost!

Damit die Gäste im Sommer
den Schatten garantiert sicher
genießen können, werden die
Baumprofis engagiert.

Gesichert und mit spezieller
Klettertechnik gingen die
MR-Baumpfleger zu Werke.