Eine Drohne fliegt über ein weites, grünes Feld unter einem bewölkten Himmel.

Effizient, nachhaltig und bodenschonend

Zwischensaat mit Drohne – Effizient, nachhaltig und bodenschonend

Der Maschinenring Neusiedl am See bietet ab sofort die Zwischensaat mittels Drohne an – eine moderne Methode, die Landwirtschaft effizienter und umweltschonender zu  gestaltet.
Zwischensaaten (auch Untersaaten genannt) spielen eine entscheidende Rolle im nachhaltigen Ackerbau: Sie verbessern die Bodenstruktur, reduzieren Erosion, fördern die Biodiversität und binden Nährstoffe.

Der Einsatz von Drohnen bietet hierbei klare Vorteile:

  • Bodenschonung: Keine schwere Maschinenbefahrung – ideal auch bei feuchtem Boden.
  • Zeit- und Kosteneffizienz: Schnelle Aussaat großer Flächen mit minimalem Personalaufwand.
  • Präzision: Exakte Ausbringung auch auf schwer zugänglichen Flächen.
  • Flexibilität: Die Aussaat kann frühzeitig und standortgerecht erfolgen – selbst während stehender Bestände.

Mit modernster Drohnentechnologie sorgen wir für eine gleichmäßige und punktgenaue Aussaat. Ob Begrünung, Klee, Senf oder Gräser – wir beraten fachgerecht und passen die Saatmischung optimal an Ihre Fruchtfolge an.

Kontakt
Von: Maschinenring Neusiedl am See

Zurück zur Übersicht