• Agrar

Regionales Popcorn aus Kärnten: Familie Oschgan setzt auf nachhaltige Knabbereien

In der Marktgemeinde Finkenstein am Faaker See betreiben Daniel und Maria Oschgan ihren landwirtschaftlichen Betrieb, den vlg. Voltitsch Hof. Auf rund 30 Hektar Ackerland setzt die Familie auf Innovation und Regionalität. Eine ihrer erfolgreichsten Ideen: regionales Popcorn direkt vom Bauernhof.

Vom Acker zur Knabberei: Die Idee für regionales Bauernhof Popcorn

Die Idee entstand aus einer simplen Frage: Kann Popcornmais auch auf den eigenen Feldern angebaut werden? Daniel Oschgan wagte den Versuch und startete mit einer kleinen Anbaufläche von 100 m². Der Erfolg stellte sich schnell ein. Die Nachfrage nach regionalem Popcorn ohne Zusatzstoffe wuchs, sodass der Anbau inzwischen auf fast einen Hektar erweitert wurde. Heute liefert Familie Oschgan ihr Bauernhof-Popcorn an verschiedene Hofläden, Dorfläden und Billa-Filialen in der Region.

Regionales Popcorn direkt vom Bauernhof

Das Besondere an ihrem Popcorn: Es wird nicht industriell verarbeitet, sondern bleibt ein handgemachtes Naturprodukt. Die Maiskörner werden unter optimalen Bedingungen geerntet, getrocknet und abgepackt. Dank einer speziellen, wiederverschließbaren Verpackung bleibt das Popcorn lange frisch und ist jederzeit genussbereit.

Erhältlich ist das Popcorn in den Sorten salzig, süß und mit Knoblauch.

Popcornmaschinen-Verleih für Events

Neben dem Verkauf bietet die Familie auch einen Popcornmaschinen-Verleih für Veranstaltungen an. Ob Geburtstag, Hochzeit oder Zeltfest – frisch zubereitetes Popcorn ist ein Publikumsmagnet. Selbst der Maschinenring Kärnten nutzte das Popcorn als besonderes Highlight auf der Agrarmesse in Klagenfurt.

Direktvermarktung und Selbstbedienungshütte

Im März 2020 erweiterte die Familie ihr Angebot mit einer Selbstbedienungshütte, in der rund um die Uhr regionale Produkte angeboten werden. Neben Popcorn gibt es dort auch Kartoffeln, Eier, Dinkelvollkornmehl, Speck, Salami und Käse. Besonders für Radfahrer und Spaziergänger ist dies eine ideale Möglichkeit, eine Pause mit regionalen Snacks einzulegen.

Landwirtschaft und Maschinenring – eine perfekte Kombination

Neben der Direktvermarktung von Popcorn bleibt Daniel Oschgan der klassischen Landwirtschaft treu. Mit seinen Maschinen unterstützt er als Mitglied des Maschinenrings andere Betriebe. Auch im Winter bleibt er aktiv, indem er Winterdienst-Aufträge übernimmt.

Mitgestalten als Funktionär

Bei der Vollversammlung und 50 Jahr-Feier am 25. Juni 2022 wurde Daniel als Mitglied in den Vorstand des Maschinenring Villach – Hermagor gewählt. „Ich führe das Funktionärsamt gerne aus. Wer mitgestalten will, muss sich auch aktiv beteiligen“, erzählt Daniel. „Natürlich ist damit auch ein gewisser zeitlicher Aufwand verbunden, das lässt sich aber gut mit meinen Aufgaben vereinen“, so der Landwirt weiter.

Innovation für die Zukunft

Die Familie Oschgan zeigt, wie traditionelle Landwirtschaft mit innovativen Ideen kombiniert werden kann. Mit ihrem regionalen Popcorn und der Direktvermarktung haben sie ein nachhaltiges, erfolgreiches Standbein geschaffen. Ein echtes Musterbeispiel für eine moderne, zukunftsorientierte Landwirtschaft!

Von: Bundesland Kärnten

Zurück zur Newsübersicht