Die Landwirtschaftliche Fachschule Winklhof: Ein Ort der Innovation und Tradition

Die LFS Winklhof wurde umfassend modernisiert, um den Anforderungen einer zeitgemäßen landwirtschaftlichen Ausbildung gerecht zu werden. Der Umbau begann im März 2023 mit dem Abbruch der Bestandsgebäude und wurde im Dezember 2024 abgeschlossen. Insgesamt wurden rund 1.060 Kubikmeter Holz verbaut, was nicht nur ökologisch sinnvoll ist, sondern auch etwa 1.000 Tonnen CO₂ langfristig bindet .

Die Modernisierung umfasste:

  • Neubau von tiergerechten Stallungen für 30 Pferde sowie eine angeschlossene Reithalle mit Reitplatz.
  • Neubau der Werkstätten für die Bereiche Holz-, Metall- und Landtechnik.
  • Zusammenführung der land- und pferdewirtschaftlichen Betriebsbereiche zur Schaffung von Synergien.
  • Rekultivierung von Flächen zur Schaffung von Futtergrundlagen im Ausmaß von ca. 3,6 Hektar.
  • Die Schule bietet nun modern ausgestattete Klassen und Lehrwerkstätten sowie ein Schülerwohnheim aus Vollholz, das hohe Lebensqualität bietet
Martin Krispler bei der Eröffnung Winklhof Oberalm
Eröffnung Winklhof

Unser Beitrag:
Die Photovoltaikanlage am Winklhof

Im Rahmen der Modernisierung durften wir, die MR Salzburg Technik GmbH, eine der größten Photovoltaikanlagen auf einem Salzburger Landesgebäude installieren. Die Anlage erstreckt sich über eine Fläche von ca. 2.311 m² und verfügt über eine Gesamtleistung von 500 kWp. Ein Stromspeicher mit einer Kapazität von 200 kWh optimiert den Eigenverbrauch, der bei über einem Drittel des erzeugten Stroms liegt . Salzburg Service Die Photovoltaikanlage produziert jährlich etwa 500.000 kWh Strom, was dem Jahresverbrauch von rund 100 Drei-Personen-Haushalten entspricht. Der erzeugte Strom wird direkt vor Ort genutzt, beispielsweise für die Milchkühlung, Heutrocknung und die Schulküche. Ab Mai 2025 wird an der LFS Winklhof das Wahlpflichtmodul „Landwirtschaf(f)t Energie“ angeboten, in dem Schülerinnen und Schüler praxisnah lernen, wie sie eigene Energieprojekte umsetzen können .

Feierliche Eröffnung der LFS Winklhof - Photovoltaik Großprojekt
PV Anlage Winklhof

Ein gelungenes Projekt für die Zukunft

Die Modernisierung der LFS Winklhof ist ein Paradebeispiel dafür, wie Tradition und Innovation Hand in Hand gehen können. Wir sind stolz darauf, Teil dieses Projekts gewesen zu sein und danken allen Beteiligten für das entgegengebrachte Vertrauen. Der Maschinenring Salzburg steht als verlässlicher Partner für die Umsetzung großer Projekte im Bereich erneuerbarer Energien bereit.

Für weitere Informationen oder eine persönliche Beratung kontaktiere uns gerne:

MR Salzburg Technik GmbH Reinbachstraße 1,
5600 St. Johann im Pongau
📞 059 060 500
📧 salzburg@maschinenring.at
🌐 www.maschinenring.at/landingpages/photovoltaik-aktion-salzburg

Schüler präsentierten die Schule
Pferdekutschen der Schüler Winklhof
Von: Bundesland Salzburg

Zurück zur Newsübersicht