Feierliche Eröffnung des “Vier Jahreszeiten Barfußwegs” in Annaberg

Kürzlich wurde in Annaberg ein besonderes Projekt eingeweiht: der “Vier Jahreszeiten Barfußweg”, realisiert durch den Maschinenring in enger Zusammenarbeit mit Tourismusverband und Gemeinde Annaberg. Die feierliche Eröffnung zog zahlreiche Besucher an, darunter viele Kinder, die den neuen Weg mit Begeisterung erkundeten.

Die Idee zum Barfußweg

Die Idee zu diesem innovativen Barfußweg stammt von der Gartenplanerin Ilona Sadjed, Maschinenring Salzburg. Sie entwickelte ein Konzept, das den natürlichen Kreislauf der Jahreszeiten in zwölf thematisch gestalteten Segmenten widerspiegelt. Zwischen den vier Hauptabschnitten – Frühling, Sommer, Herbst und Winter – laden Ruheplätze mit schattenspendenden Bäumen zum Verweilen ein. Diese Bäume wurden sowohl von der Gemeinde als auch vom Maschinenring geliefert.

Eröffnung Barfußweg_Maschinenring Salzburg
Kinder übernahmen die Weihe

Bedeutendes Gemeinschaftsprojekt

Für das Projekt war Christopher Promok vom Maschinenring verantwortlich. Die zügige Realisierung des Projekts wurde durch die enge Zusammenarbeit zwischen dem Tourismusverband, Obmann Florian Rettenegger, der Gemeinde Annaberg mit Bürgermeister Martin Promok und dem Maschinenring ermöglicht. „Der neue Barfußweg ergänzt ideal den angrenzenden Spielplatz und bietet sowohl Einheimischen als auch Gästen eine attraktive Möglichkeit, die Natur mit allen Sinnen zu erleben“, freut sich Bürgermeister Martin Promok. Dieses Projekt dient als Auftakt für ein künftig noch größeres Vorhaben in der Gemeinde Annaberg, auf das sich alle Beteiligten bereits jetzt freuen. Besonders hervorzuheben ist die Arbeit des angehenden Gärtnermeisters Benedikt Haslinger, der die Umsetzung des Projekts maßgeblich koordinierte. Unterstützt wurde er dabei von Markus Balle, Zimmerer Maschinenring.

Eröffnung Bgm. Martin Promok, TVB Obmann Florian Rettenegger, Maschinenring Salzburg Christopher Promok, Pfarrer Virgil Steindlmüller

Was ist ein Barfußweg und welche Vorteile bietet er?

Ein Barfußweg ist ein speziell angelegter Pfad mit unterschiedlichen Untergründen wie Sand, Kies und Holz , der dazu einlädt, barfuß begangen zu werden. Das Gehen ohne Schuhe fördert die Durchblutung, stärkt die Fußmuskulatur und sensibilisiert die Wahrnehmung. Zudem bietet es eine wohltuende Massage für die Füße und unterstützt das natürliche Gleichgewicht.

Bgm. Martin Promok traute seinen Füßen nicht
Für die reibungslose Umsetzung sorgte der Maschinenring Salzburg
Von: Bundesland Salzburg

Zurück zur Newsübersicht