• Unternehmensnews

Die Kärntner Maschinenringe auf der Alpen Adria Agrarmesse in Klagenfurt am Wörthersee

Ein Schaufenster für Innovation und Regionalität.

Mit beeindruckenden 23.000 Besucherinnen und Besuchern an drei Messetagen hat die Agrarmesse 2025 erneut ihre Position als eines der wichtigsten Branchenevents in Alpen-Adria Raum unter Beweis gestellt.

Agrarmesse Klagenfurt 2025: Innovation, Austausch & Zukunft der Landwirtschaft

Vom 17. bis 19. Januar 2025 verwandelte sich das Klagenfurter Messegelände in eine zentrale Plattform für Innovation, Fachgespräche und den direkten Austausch zwischen Landwirtschaft, Technik und Gesellschaft.

Über 25.000 m² voller Zukunftstechnologien & Fachwissen

Mit 335 Ausstellern aus sechs Nationen und einer Messefläche von 25.000 m² bot die Agrarmesse ein umfassendes Angebot – von modernster Landtechnik und nachhaltigen Agrarlösungen bis hin zu Digitalisierung, Direktvermarktung und Arbeitsbekleidung für Landwirte.

Höhepunkte der Messe:

  • Fachvorträge & Diskussionsrunden zu Themen wie Ressourceneffizienz, Digitalisierung und Zukunftsperspektiven der Landwirtschaft
  • Experten- & Politikertalks zu aktuellen Herausforderungen und innovativen Lösungen
  • Live-Vorführungen zur Verarbeitung regionaler Produkte
  • Genussland Kärnten Bühne mit einem abwechslungsreichen Programm

Jungbauern im Fokus: Interesse an den neuesten Agrar-Trends

Besonders bei Jungbauern fand die Messe großen Anklang. Sie nutzten die Gelegenheit, sich intensiv über die neuesten Technologietrends und Innovationen in der Landwirtschaft zu informieren.

Maschinenring-Stube: Treffpunkt für Austausch & Netzwerken

Ein beliebter Anlaufpunkt war die Maschinenring-Stube in der Genossenschaftshalle. Die Kärntner Maschinenringe und der Landesverband schufen hier einen Raum für Netzwerken, Gespräche und Partnerschaftspflege. Zahlreiche Mitglieder, Kunden und Partner nutzten die Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Kooperationen zu knüpfen.

Die Agrarmesse Klagenfurt bestätigte auch 2025 ihren Status als führende Fachmesse für die landwirtschaftliche Zukunft.

Die Agrarmesse 2025 hat erneut gezeigt, wie wichtig der Dialog zwischen Landwirten und Ausstellern ist.

Agrarmesse Klagenfurt: Innovation, Vernetzung & Zukunft der Landwirtschaft

Die Agrarmesse Klagenfurt hat erneut bewiesen, welchen hohen Stellenwert die Landwirtschaft in unserer Gesellschaft einnimmt. Die Messe zog zahlreiche Besucher an und zeigte eindrucksvoll, wie moderne Technologien die Branche revolutionieren.

Smarte Technologien für eine effiziente Landwirtschaft

Die Digitalisierung verändert die Landwirtschaft grundlegend. Moderne digitale Helfer wie Drohnen, Sensoren und intelligente Anbaugeräte steigern Effizienz, Präzision und Nachhaltigkeit im Agrarsektor. Besonders gefragt sind KI-gestützte Anwendungen, die durch Datenanalysen und Prognosen die Entscheidungsfindung erleichtern.

Auch der Maschinenring präsentierte auf der Messe innovative Lösungen wie das MR RTK-System und die Smartantenne, die Landwirten noch genauere und effizientere Arbeitsprozesse ermöglichen.

Vielfältiges Messeprogramm begeistert Besucher

Neben bahnbrechenden Agrar-Technologien bot die Messe ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Auf der Genussland Kärnten Bühne sorgten musikalische Vorführungen, Modeschauen und Prämierungen für Unterhaltung. Ein besonderes Highlight war der ORF Radio Kärnten LIVE Frühschoppen, der zahlreiche Gäste anlockte.

Top-Bewertungen & internationale Reichweite

Laut einer Besucherumfrage von "Der Ladler" bewerteten 99,7 % der Gäste die Messe mit "Sehr gut". Besonders geschätzt wurden die umfassende Themenvielfalt und die Möglichkeit, sich gezielt über Neuheiten zu informieren und Investitionen zu planen.

Die Messe lockte nicht nur Fachpublikum aus Kärnten, Salzburg und der Steiermark an, sondern auch zahlreiche internationale Gäste aus Slowenien und Italien. Dies unterstreicht die Bedeutung der Agrarmesse als zentrale Plattform für den landwirtschaftlichen Austausch in der Alpen-Adria-Region.

Save the Date: Agrarmesse Alpen-Adria 2027

Die nächste Agrarmesse Alpen-Adria findet vom 15. bis 17. Januar 2027 statt. Der Maschinenring wird auch dann wieder mit spannenden Innovationen vertreten sein.

 

Von: Bundesland Kärnten

Zurück zur Newsübersicht