Maschinenring als starker Partner
Ein zukunftsweisendes Folgeprojekt bei Coca-Cola HBC Österreich in Edelstal: Der Maschinenring sorgt gemeinsam mit Partner Haubi Gols für smarte Rasenpflege durch den Einsatz von Mährobotern.
Nach einer erfolgreichen Zusammenarbeit im vergangenen Jahr wurde der Maschinenring erneut von Coca-Cola HBC Österreich kontaktiert – diesmal mit einer innovativen Idee: die Umstellung auf automatische Rasenpflege mithilfe von Mährobotern. Die Planungsphase für das ambitionierte Projekt lief von September bis Ende März. Gemeinsam mit den Projektpartnern fiel die Entscheidung auf den Einsatz von 20 Husqvarna-Mährobotern, die bis zu 90% der Grünflächen auf dem Coca-Cola HBC Österreich Betriebsgelände künftig eigenständig mähen werden.
Projektstart mit neun Robotern – voller Betrieb bis Ende Juni
Im April startete das Projekt mit den ersten neun Geräten, bis Ende Juni sollen alle 20 Mähroboter vollständig in Betrieb sein. Die Steuerung und Wartung erfolgen nicht nur automatisiert – auch hier übernimmt der Maschinenring eine zentrale Rolle: Ein Mitarbeiter ist ganzjährig mit 16 Wochenstunden bei Coca-Cola HBC Österreich im Einsatz. Er ist zuständig für die Servicierung der Roboter sowie das Mähen jener Flächen, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht automatisch gepflegt werden können.
Starke Partnerschaft für innovative Grünraumbewirtschaftung
Das Projekt wird in enger Zusammenarbeit mit Haubi Gols, einem erfahrenen Partner im Bereich der Rasenrobotik, umgesetzt. Die eingesetzten Husqvarna-Roboter zählen zu den modernsten am Markt und stehen für effiziente, leise und nachhaltige Rasenpflege.
Mit dem Mähroboter-Projekt setzt Coca-Cola HBC Österreich gemeinsam mit dem Maschinenring ein klares Zeichen in Richtung Zukunft – für mehr Effizienz, moderne Technologie und nachhaltige Grünraumpflege.



Christian Kohlhofer
Plant Manager Coca-Cola HBC Österreich
