Aktion! Gründach am Carport
Jetzt von unserer Gründach-Aktion für Carports profitieren und das eigene Zuhause oder den Betrieb aufwerten! Sichere dir attraktive Preise für die Begrünung deines Einzel- und Doppelcarports. Aktion gültig bis 30. Juni 2025.
Funktional und natürlich: Ein begrüntes Carportdach ist eine kluge Wahl für umweltbewusste Eigentümer, die auf Nachhaltigkeit, Funktionalität und Optik Wert legen. Es ist eine relativ unkomplizierte Maßnahme mit langfristigen Vorteilen – sowohl für die Natur als auch für den Menschen.
Unsere Carport-Aktion inkludiert:
- Aufbau (ca. 10 cm) bestehend aus Schutzvlies, Drainage, Filterschicht und
extensives Gründachsubstrat - Bepflanzung mit Sedumsprossen
- Dünger
- Materiallieferung
- Professionelle Verbringung und Verarbeitung
Einzelcarport 15-18 m²: jetzt nur € 1.499,- (statt € 1.800,-)
Doppelcarport 30-36 m²: jetzt nur € 2.249,- (statt € 2.700,-)


* Preise exkl. MwSt. & Anfahrtspauschale, gültig bei direkter Erreichbarkeit für LKW. Keine Kiesleisten oder Dachrandeinfassungen bzw. Schächte enthalten. Leichtsubstrat, Staudenbepflanzung, Kiesleisten & Zubehör gegen Aufpreis erhältlich. Aktion gültig bis 30. Juni 2025!
Vorteile eines begrünten Carports

Ein begrüntes Carportdach bietet eine Vielzahl von ökologischen, wirtschaftlichen und ästhetischen Vorteilen:
- Natürliches Erscheinungsbild: Statt eines tristen Flachdachs entsteht eine grüne Fläche, die sich harmonisch in den Garten oder die Umgebung einfügt.
- Pflegeleicht: Wir achten auf eine Bepflanzung, die extrem genügsam und trockenresistent ist. Die nur sehr geringe benötigte Pflege kann auch durch den Maschinenring vorgenommen werden.
- Geringes Gewicht: Sedum-Teppiche benötigen im Vergleich zu anderen Begrünungsarten ein geringeres Substrat – ideal für Carports mit begrenzter Traglast.
- Schutz des Daches: Die Vegetationsschicht schützt die Dachabdichtung vor UV-Strahlung, extremen Temperaturen und mechanischer Belastung.
- Regenwasserrückhalt: Das Substrat und die Bepflanzung speichern Regenwasser und geben es verzögert ab, was vor allem bei Starkregenereignissen unterstützend wirkt.
- Positive Klimaaspekte und Artenschutz: Gründacher wirken wärme- und schallschützend, sind Wasserspeicher und bieten Kühlungs- und Verdunstungsmöglichkeiten. Diese Aspekte beeinflussen das Umgebungsklima vor allem in Städten positiv und leisten einen Beitrag zur Reduzierung der Hitzeentwicklung. Die Bepflanzung fördert zudem die Biodiversität und bietet Lebensraum für Insekten, Bienen und Schmetterlinge.
