- Unternehmensnews
- Arbeitswelt
Gemeinsam stark: Maschinenringe Salzburg blicken auf erfolgreiche Generalversammlungen zurück
Im März und April 2025 fanden in allen Salzburger Bezirken die Generalversammlungen der Maschinenringe statt. Rückblick, Ausblick und das Miteinander standen dabei im Mittelpunkt. Neben aktuellen Themen aus der Landwirtschaft sorgten auch besondere Projekte, Jubiläen und Ehrungen für wertschätzende und emotionale Momente.
Maschinenring Pinzgau – 50 Jahre Maschinenring
Am 20. März 2025 lud der Maschinenring Pinzgau zur Generalversammlung in den Gasthof zur Post nach Maishofen. Gleichzeitig wurde das 50-jährige Bestehen gefeiert. Obmann Hubert Wörgötter und Geschäftsführer Michael Fankhauser führten durch den Abend, bei dem zahlreiche Mitglieder sowie ehemalige Obmänner und Geschäftsführer anwesend waren. Nach einem gemeinsamen Essen sorgten spannende Rückblicke sowie ein viel beachteter Vortrag von Erwin Ballis über den Maschinenring in Afrika für einen gelungenen Jubiläumsabend.

Maschinenring Tennengau – Maschinenring als starke Gemeinschaft
Am 25. März 2025 fand im Pointwirt in Scheffau die Generalversammlung des Maschinenring Tennengau statt. Zahlreiche Mitglieder, Ehrengäste und Mitarbeiter:innen folgten der Einladung und erlebten einen informativen Abend mit gemütlichem Ausklang. Besonders erfreulich war der Besuch von Bundesobmann Franz Xaver Broidl, der in seinen Grußworten die Bedeutung des Maschinenrings als starke Selbsthilfeorganisation unterstrich und den Tennengau als positives Beispiel für gelebte Gemeinschaft und wirtschaftliche Stärke hervorhob.

Maschinenring Pongau – „Happy am Hof“ als zentrales Thema
Am 27. März 2025 fand die Generalversammlung des Maschinenring Pongau statt. Im Mittelpunkt stand das Projekt „Happy am Hof“, das sich mit der oft herausfordernden Hofübergabe und dem Zusammenleben der Generationen beschäftigt. Beraterin Karin Deutschmann-Hietl und Juristin Susanne Auer-Mitterer von Lebensqualität Bauernhof gaben dazu wertvolle Impulse. Zahlreiche Ehrengäste, darunter Landesobmann Thomas Ließ, der neue BBK-Obmann Sepp Höller sowie Bezirksbäuerin Resi Walchhofer, unterstrichen die Bedeutung des Projekts.

Maschinenring Lungau – Wertschätzung für langjährige Mitarbeiter
Am 1. April 2025 versammelten sich die Mitglieder des Maschinenring Lungau zur Generalversammlung im Gasthof Gambswirt in Tamsweg. Neben dem Rückblick auf das vergangene Jahr und einem Fachvortrag von Erwin Ballis wurde der Abend vor allem zur Würdigung langjähriger Mitarbeiter genutzt. Mit ihrem Engagement tragen sie wesentlich zum Erfolg des Maschinenrings bei.

Maschinenring Flachgau – Ein emotionaler Abschied
Am 8. April 2025 fand im Augustinerbräu Salzburg die Generalversammlung des Maschinenring Flachgau statt. Die Veranstaltung war bestens besucht und bot Raum für Austausch, Rückblick und Wertschätzung. Ein besonderer Moment war der offizielle Abschied von Geschäftsführer Manfred Tanner, der sich nach 27 Jahren bei den Mitgliedern bedankte und sich beruflich neu orientieren wird.
