Steilflächenbewirtschaftung
Projekttitel | Absicherung der Bewirtschaftung von Steilflächen im Berggebiet |
Projektleitung | Ing. Roland Platter |
Laufzeit | 12.06.2015 - 11.06.2018 |
Kooperationspartner | Sechs Maschinenringe aus Tirol, der Maschinenring Tirol, der Maschinenring Vorarlberg sowie drei Maschinenringe aus Vorarlberg mit insgesamt über 16.000 landwirtschaftlichen Betrieben |
Ausgangssituation und Problemstellung | Der Faktor Maschinenkosten beeinflusst in hohem Maße die Einkommenssituation und damit die Wettbewerbsfähigkeit und Rentabilität landwirtschaftlicher Betriebe. Die Auslagerung von Arbeiten im Berggebiet ist meist kompliziert. Einerseits aufgrund der Gelände- und oft schwierigen Bodenverhältnisse, anderseits hinsichtlich der Entfernungen und eingeschränkten Mobilität der notwendigen Maschinen. Kurze Zeitfenster für die Durchführung der jeweiligen Arbeiten sind ein weiteres Hindernis für eine effiziente, überbetriebliche Zusammenarbeit. |
Projektziele |
|
Projektinhalte / Arbeitspakete |
|
Geplantes Ergebnis / Nutzen |
|
Das Video zeigt, wie die Auslagerung von Arbeiten und die gemeinsame Nutzung von Geräten im Berggebiet mit Hilfe des Maschinenrings erfolgreich funktioniert. Das sichert die langfristige Bewirtschaftung von Steilflächen im Berggebiet ab.