Projekttitel | Cluster-Informationsveranstaltungen in den Regionen |
Projektleitung | Mag. Elisabeth Gail |
Laufzeit | 2015 bis 2018 |
Kooperationspartner | 93 Kooperationspartner (84 Maschinenringe, 8 Landesverbände und der Maschinenring Österreich) |
Ausgangssituation und Problemstellung | Der Nutzen des Clusters wird erst durch die Teilnahme von möglichst vielen Landwirtinnen und Landwirten ausgeschöpft. |
Projektziele | - Flächendeckende Durchführung der Veranstaltungen der Kooperationspartner in allen Regionen
- Teilnahme möglichst aller in der Landwirtschaft Beschäftigten
- Hoher Bekanntheitsgrad des „MR-Cluster zur Förderung der agrarischen Kooperation“ bei allen in der Landwirtschaft beschäftigten Personen sowie Kenntnis der jeweils regionalen Projekte und Ansprechpartner
|
Projektinhalte / Arbeitspakete | - Vorbereitung
- Durchführung
- Nachbereitung
|
Geplantes Ergebnis / Nutzen | - Breite Wahrnehmung der Arbeit des Maschinenring Clusters in der Öffentlichkeit
- Bekanntmachung des Maschinenring Clusters mit seinen Zielen, Strategien, Themen, Konzepten und Ergebnissen in den ländlichen Regionen der gesamten landwirtschaftlichen Öffentlichkeit
- Vorstellung weiterer Informationsplattformen
- Berichte über Projektfortschritte und -ergebnisse
|